[Zentrum für Schlüsselqulifikationen] Konfliktmanagement
|
|
---|---|
General information |
|
Course name | Konfliktmanagement |
Course type | Seminar |
Course code | FE-KO-KME |
Course coordinator | Daniela Dlugosch, Kate Simmons |
Faculty | Key Skills Centre, Faculty of Arts and Humanities |
Examination office | |
Short summary | Konflikte erkennen, bearbeiten, lösen – das sind die Themen dieser Veranstaltung. Konflikte und Widerstände sind häufig in alltäglichen Situationen zu finden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Konflikttheorien und des Konfliktmanagements. Konfliktursachen, Konfliktsignale, Konfliktarten und Konfliktverläufe werden untersucht, mit Hilfe von Konfliktdiagnoseschemata analysiert und im zweiten Schritt unter Bezugnahme verschiedener Gesprächstechniken gelöst. |
Information about study level |
|
Study level | Bachelor |
Also possible for | Master |
Information about credit points, evaluation and frequency |
|
ECTS | 5 |
Evaluation | |
Frequency | Winter and Summer semester |
Information about teaching language |
|
Teaching language | Deutsch |
Minimum language requirement | B1 |
Further information on the teaching language | As this is a highly interactive course a B2 (upper intermediate) level of English is recommended |
Information about requirements |
|
Recommended requirements | |
Information about course content, reading list and additional information |
|
Course Content | Ziel ist es, Konfliktpotentiale zu erkennen, die eigene Konfliktpersönlichkeit kennen zu lernen und verschiedene Ansätze der Lösungsfindung anzuwenden. Dabei geht es um den Aufbau der eigenen Konfliktkompetenz, die in Rollenspielen mit Videoanalyse praktisch trainiert wird. Weiterhin ist es Ziel dieser Veranstaltung, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie befähigen, Konflikte in Ihrer Umgebung lösungsorientiert zu moderieren. |
Reading list | Marshall B. Rosenberg: Nonviolent Communication; a language of life; 2003. Friedrich Glasl: Confronting conflict; a first-aid kit for handling conflict, 1999. Thomas Gordon: Leader Effectiveness Training, 2001. Roger Fisher / William Ury: Getting to yes, 2012. |
Additional information |