[Germanistik] Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache
|
|
---|---|
Allgemeine Information |
|
Kursname | Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache |
Kurstyp | Seminar |
Kurscode | |
Kursverantwortlicher | |
Fakultät | Philosophische Fakultät |
Prüfungsamt | Gemeinsames Prüfungsamt |
Kurzzusammenfassung | Gegenstand ist die diachrone Sprachwissenschaft, entwickelt am Beispiel der deutschen Sprache. Die Besonderheiten der deutschen Laut- und Formenlehre werden durch die Erarbeitung der wichtigsten Fakten der Sprachgeschichte erklärt, wobei die Methoden der diachronen Sprachwissenschaft vorgeführt werden. |
Information über das Studienniveau |
|
Studienniveau | Bachelor |
Möglich auch für | |
Informationen über Leistungspunkte, Bewertung und Angebotshäufigkeit |
|
ECTS | 4 |
Bewertung | Klausur |
Angebotshäufigkeit | Ganzjährig |
Information über die Lehrsprache |
|
Lehrsprache | Deutsch |
Mindestanforderung | B1 |
Näheres zur Lehrsprache | |
Information über die Zugangsvoraussetzungen |
|
Empfohlene Zugangsvoraussetzungen | |
Informationen über Lehrinhalte, Literatur und weitere Angaben |
|
Lehrinhalte | |
Literatur | Die Materialien werden im Internet zur Verfügung gestellt ( http://www.germanistik.uni-kiel.de/de/lehrbereiche/deutsche-sprachwissenschaft/studium-und-lehre/materialien ). Alle Teilnehmer des Seminars werden gebeten, sich die Materialien vor Beginn der Veranstaltung herunterzulade |
Weitere Angaben |