[Politikwissenschaft] - B - Einführung in die Politikwissenschaft
Allgemeine Information |
|
---|---|
Kursname | Einführung in die Politikwissenschaft |
Kurstyp | Vorlesung |
Kurscode | 200044 |
Kursverantwortlicher | Dr. rer. pol. Wilhelm Knelangen |
Fakultät | Wirtschafts-und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Philosophische Fakultät |
Prüfungsamt | Gemeinsames Prüfungsamt Philosophische Fakultät |
Kurzzusammenfassung | Die Vorlesung bietet eine Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft |
Information über das Studienniveau |
|
Studienniveau | Bachelor |
Möglich auch für | |
Informationen über Leistungspunkte, Bewertung und Angebotshäufigkeit |
|
ECTS | 4 |
Bewertung | Klausur |
Angebotshäufigkeit | Wintersemester |
Information über die Lehrsprache |
|
Lehrsprache | Deutsch |
Mindestanforderung | B1 |
Näheres zur Lehrsprache | |
Information über die Zugangsvoraussetzungen |
|
Empfohlene Zugangsvoraussetzungen | Grundkenntnisse der Politik, Gesellschaft, Geschichte, Wirtschaft |
Informationen über Lehrinhalte, Literatur und weitere Angaben |
|
Lehrinhalte | Die Vorlesung führt in das Fach Politikwissenschaft ein, das in der Bundesrepublik erst nach dem zweiten Weltkrieg institutionalisiert wurde. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Politik hat an den Universitäten aber eine lange Tradition. In der Vorlesung werden die Grundkategorien und zentrale Begriffe der Politikwissenschaft eingeführt. Außerdem werden die Teilbereiche des Faches von den Lehrenden der Kieler Politikwissenschaft vorgestellt. Abschließend sollen die Perspektiven des weiteren Studiums und der Berufsorientierung behandelt werden. |
Literatur | |
Weitere Angaben |