Orientierungstage
Liebe internationale Studierende,
die Vorlesungen im Wintersemester 2020/2021 werden am 2. November 2020 beginnen.
Vor dem Start des Semesters laden wir Sie zu einem Orientierungsprogramm ein, das Sie über wichtige Aspekte des Studiums an der Universität Kiel informieren soll. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Veranstaltungen leider online stattfinden.
Webinare ohne Anmeldung
Erstsemesterbegrüßung der Universität
Beschreibung
- Montag, 26 Oktober von 10 Uhr bis 11:30 Uhr
- Begrüßung durch die Universitätspräsidentin, den Ministerpräsidenten und den Oberbürgermeister
- Livestream über folgenden Link
Informationen zum Studium: Administration und Beratung
Betreuungsangebote an der Universität: International Center, Studentenwerk und AStA
Beschreibung
- Dienstag, 27. Oktober von 10 bis 12 Uhr
Hier können Sie sich das Webinar noch einmal anschauen:
- Mit Jan Bensien (International Center), Daniela Evers (Studentenwerk Schleswig-Holstein), Mauricio Duarte (AStA)
- Informationen zum Orientierungsprogramm und zu Betreuungsangeboten
- Die Präsentationen:
- Weitere Informationen: Broschüre: Betreuung und Services
Vorstellung des Jobstarter-Programms: Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt
Beschreibung
- Dienstag, 27. Oktober von 13:30 bis 14:30 Uhr
- Präsentation als PDF: JobStarter
- Mit Reik Kneisel (International Center)
- Ob während des Studiums oder danach - ein passender Job ist wichtig! Das International Center bietet mit dem Jobstarter-Projekt das optimale Angebot zur Weiterbildung und Orientierung auf dem hiesigen Jobmarkt. Die Veranstaltung soll das Projekt und seine Bereiche kurz vorstellen und am Ende auch Fragen ermöglichen.
Informationen für Austauschstudierende: ERASMUS und Non-Degree Studierende
Beschreibung
- Mittwoch, 28. Oktober von 14 bis 15 Uhr
- Mit Susan Brode (International Center)
- In dieser Veranstaltung informieren wir euch über eure akademischen Ansprechpartner, über unsere Online Platformen und wie ihr euch für Kurse anmeldet. Des Weiteren geben wir einen Überblick zu relevanten ERASMUS Dokumenten und zum Transkript of Rekords.
- Präsentation: Informationen für Austauschstudierende
Leben als Studierender in Kiel: Tipps der Tutoren
Beschreibung
- Freitag, 30. Oktober von 13:30 bis 14:30 Uhr
- Mit den Tutoren des International Center
- Als Studierender ist man natürlich nicht nur an der Universität. Auch außerhalb der Uni spielt sich das Leben ab! In diesem Vortrag erhaltet ihr Tipps für eure Freizeitgestaltung in Kiel, der "Sailing City".
- Präsentation zum Download (nur auf Englisch)
Webinare mit Anmeldung
Leinen los! Einführung in die deutsche akademische Kultur
Beschreibung und Anmeldung
- Mittwoch, 28. Oktober von 9:30 bis 12:30 Uhr
- Anmeldung erforderlich bei Jan Bensien jbensien@uv.uni-kiel.de
- Mit Prabhpreet Chadha-Gebauer (Zentrum für Schlüsselqualifikationen)
- Der Zoom-Link wird kurz vor der Veranstaltung an ihre private Emailadresse geschickt.
- Das Studium im Ausland ist eine einmalige Erfahrung für ausländische Studierende und beinhaltet viel mehr als nur einen Ortswechsel. Die anfängliche Euphorie, von bestimmten kulturellen Perspektiven fasziniert zu sein, kann nach der anfänglichen "Flitterwochenphase" nachlassen, und der zusätzliche Druck, in eine andere akademische Kultur einzutauchen kann zu Stress und Unzufriedenheit führen.
Dieses Webinar vermittelt Ihnen Kenntnisse über Grundannahmen, Kommunikationskonventionen und Erwartungen der deutschen akademischen Kultur und bereitet Sie auf das bevorstehende Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vor. Erfahren Sie mehr über Kulturschock, reflektieren Sie Ihre eigenen akademischen Erfahrungen, um einen reibungslosen Start in Kiel zu gewährleisten.
Entdecken Sie die Stadt Kiel
Stadtführungen durch Kiel - Ausgebucht!
- Sonntag, 1. November von 12 bis 14 Uhr oder von 14 bis 16 Uhr
- Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welcher der beiden Stadtführungen Sie teilnehmen wollen.
- Treffpunkt an der St. Nikolai Kirche am Alten Markt
- Bitte bringen Sie eine Maske mit!
- Beide Stadtführungen finden in englischer Sprache statt.
- Wir zeigen euch die wichtigsten Punkte der Stadt: das Rathaus, das Kieler Schloss, die Kiellinie und einige weitere Attraktionen unserer schönen Stadt am Meer. Der Rundgang bietet eine gute Möglichkeit, einen ersten Gesamteindruck von der Stadt und ihren wichtigsten Orientierungspunkten zu bekommen.
City Race mit ESN (Erasmus Student Network)
- Freitag, 30. Oktober um 15:30 Uhr
- Bestellen Sie hier Ihr kostenloses Ticket
Tutorials
Tipps für Kursanmeldung, Stundenplanerstellung und Prüfungsanmeldung
Bei Fragen zu den Themen Kursanmeldung, Stundenplanerstellung und Prüfungsanmeldung wenden Sie sich bitte an die E-Mail:
kursanmeldung.ic.kiel@t-online.de
kursanmeldung.ic.kiel@t-online.de