|
Allgemeine Information
|
Kursname |
Innovationsmanagement: Prozesse und Methoden |
Kurstyp |
Vorlesung+Übung |
Kurscode |
BWL-InnoMProz |
Kursverantwortlicher |
Prof. Dr. Achim Walter |
Fakultät |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Prüfungsamt |
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät |
Kurzzusammenfassung |
Nachhaltiges und profitables Wachstum setzt in vielen Branchen kontinuierliche Innovation voraus. Die Übernahme, Entwicklung und Vermarktung von Innovationen führt jedoch in Unternehmen zu einem fundamentalen Problemfeld. Innovationen erfordern Wandel und Veränderung: Organisationale Routinen, Strukturen und Kompetenzen müssen neu bestimmt und etabliert werden. Wie aber soll ein unternehmensweiter Innovationsprozess initiiert, gestaltet und in Gang gehalten werden? Wie lässt sich der Wandlungs- und Lernbedarf eines Unternehmens im Vorfeld eines innovativen Vorhabens weitgehend zuverlässig bestimmen? Für diese und andere wichtigen Fragen zum Themenfeld "Innovation" möchte die Vorlesung ein grundlegendes Verständnis vermitteln. |
|
|
Information über das Studienniveau
|
Studienniveau |
Bachelor |
Möglich auch für |
Master |
|
|
Informationen über Leistungspunkte, Bewertung und Angebotshäufigkeit
|
ECTS |
5 |
Bewertung |
Klausur |
Angebotshäufigkeit |
Sommersemester |
|
|
Information über die Lehrsprache
|
Lehrsprache |
Deutsch |
Mindestanforderung |
B1 |
Näheres zur Lehrsprache |
|
|
|
Information über die Zugangsvoraussetzungen
|
Empfohlene Zugangsvoraussetzungen |
Keine |
|
|
Informationen über Lehrinhalte, Literatur und weitere Angaben
|
Lehrinhalte |
- Definition, Typisierung und Relevanz von Innovationen
- Innovationsimpulse und Definition des Innovationsproblems
- Generierung alternativer Handlungsmöglichkeiten
- Bildung klarer Innovationsziele - Organisation und Steuerung des Innovationsprozesses
|
Literatur |
Hauschildt, Jürgen und Salomo, Sören (2007): Innovationsmanagement, 4. Auflg., München, Vahlen. Aktuelle Forschungsliteratur zum Innovationsmanagement (wird in der Vorlesung bekanntgegeben) |
Weitere Angaben |
|